Es ist wieder soweit! Wir haben den 14. Juli und der halbe Gallier in mir trällert ein fröhliches Liedchen, ganz wie letztes Jahr :-)
Dieser Eintrag wurde am
14.07.2006 um
10:24 in der Kategorie 'Unsortiertes' veröffentlicht.
Kommentare kannst Du über den
RSS 2.0-Feed verfolgen.
Die Kommentare meiner Besucher geben meine Meinung nicht notwendigerweise wieder. Ich behalte mir vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen dieses Blogs zuwiderlaufen, zu entfernen. Gute Chancen auf Löschung hat insbesondere unerwünschte Werbung. Es gibt keinen Anspruch darauf, mein Blog kommentieren zu können. Im Übrigen behalte ich mir vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. Kontakt: siehe Impressum.
Du kannst diesen Eintrag kommentieren, oder einen Trackback von Deinem Blog setzen. Bitte beachte dabei die Netiquette!
14.07.2006 um 15:41
Joyeuse 14 juillet! :-D
Jetzt versteh ich, warum meine französischen/elsässischen Arbeitskollegen heute irgendwie geknickt waren *hihi*
14.07.2006 um 15:53
Merci :-)
Ähm, wenn die heute Arbeiten mussten, ist das klar, ja *g*
14.07.2006 um 17:09
Ebenfall einen schönen 14. Juli. Ist das der Feiertag, an dem Straßburg regelmäßig in Flammen aufgeht, oder war das ein anderer Feiertag? :)
14.07.2008 um 09:42
[…] enfants de la Patrie le jour de gloire est arrivé Contre nous de la tyrannie L’étendard sanglant est […]
14.07.2010 um 22:02
[…] enfants de la Patrie le jour de gloire est arrivé Contre nous de la tyrannie L’étendard sanglant est levé…(bis) Entendez-vous dans les […]