Bei Mattscheibe denken wir? Richtig! An Kalkofe. Der Mann hat eine spitze Feder und damit sticht er dorthin, wo es weh tut in der deutschen Fernsehlandschaft. Oder spricht er uns mit seiner Polemik „Kreative Querschnittslähmung“ nicht aus der Seele? Ich zitiere:
Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden.
Absolut lesenswert!
(Via Fro)
Dieser Eintrag wurde am
10.01.2007 um
14:00 in der Kategorie 'Unterhaltsames' veröffentlicht.
Kommentare kannst Du über den
RSS 2.0-Feed verfolgen.
Die Kommentare meiner Besucher geben meine Meinung nicht notwendigerweise wieder. Ich behalte mir vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen dieses Blogs zuwiderlaufen, zu entfernen. Gute Chancen auf Löschung hat insbesondere unerwünschte Werbung. Es gibt keinen Anspruch darauf, mein Blog kommentieren zu können. Im Übrigen behalte ich mir vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. Kontakt: siehe Impressum.
Du kannst diesen Eintrag kommentieren, oder einen Trackback von Deinem Blog setzen. Bitte beachte dabei die Netiquette!
11.01.2007 um 14:42
Danke JC, ja, da ist mir schon sehr aus der Seele gesprochen. Das Fernsehen überlasse ich inzwischen meiner Frau. Und das, wo ich selber ziemlicher TV-Junkie war…
Warum macht niemand mehr ein Format, das er selber gerne sehen würde? Das wäre Grundlage jeder Kunst…
11.01.2007 um 15:20
Vielleicht (!) weil in den Programmdirektionen zunehmend BWL-Absolventen das Szepter führen und entsprechend ihrer Ausbildung handeln? Aber vielleicht will das Publikum nach den „Hilfe! Ich bin zu dick“-Talkshows und den unzähligen Gerichtsshows eben jetzt diesen „Call in“-Murks.
arte-Qualität kann sich rein privatwirtschaftlich geführtes Fernsehen vermutlich einfach nicht leisten.
11.01.2007 um 16:32
Absolut, Kalkofe spricht mir da aus der Seele (auch wenn ich die Begeisterung für „Lost“ nicht teile).
Wie immer sehr genial und leider auch präzise ge- und beschrieben. Aber Kalkofe kann weiterhin seinen zurecht mahnenden Finger heben und mit dem dann reinstechen, wo es weht tut – es ändert ja leider nichts.
Aber es stimmt. Ich gucke bei weitem nicht mehr so viel Fernsehen wie früher. Da hab ich ganze Nachmittage davor verbracht. Aber man entwickelt sich ja zum Glück weiter und ich surfe da lieber im Internet, wo ich auch mal interlektuell gefordert werde, oder mich auch ganz einfach weiterbilden kann, ansonsten mich vom TV zublöden zu lassen.
Meine Hoffnung ist: das Fernsehen hat keine Zukunft.
11.01.2007 um 16:33
ansonsten = anstelle