Downloaden, so lange es noch geht!
Unter http://www.taz.de/pt/.etc/nf/film ist (noch) war ein TAZ-Kinospot zum Download zu finden, der der „Bild“-Zeitung nun gar nicht gefallen hat – Bildblog berichtete natürlich:
Die „F.A.Z.“ berichtet, Springer habe am Montag eine einstweilige Verfügung gegen die „taz“-Werbung erwirkt. Sie zitiert den „Bild“-Sprecher Tobias Fröhlich mit den Worten: „Unsere Leser werden hier in einer Weise herabgesetzt und herabgewürdigt, die wir nicht akzeptieren können. Wir stellen uns vor unsere Leser.“
Wo die „Bild“-Zeitung eine Herabwürdigung ihrer Leser erkennen will, frage ich mich dann schon. Zumal „Bild“ ja nicht wirklich für eine besonders zimperliche Berichterstattung berühmt ist…
[Inzwischen (4.11.) ist der Download nicht mehr möglich, der Axel-Springer-Verlag hat eine einstweilige Verfügung erreicht.]
3.11.2005 um 10:24
Mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie man sich selbst ins Abseits stellt und ein Armutszeugnis ausstellt. Daß BILD bei diesem Spot nicht lachen kann mag verständlich sein. Aber gleich los zu schreien und mit einstweiliger Verfügung zu kommen ist genauso lächerlich. Da hat sich wohl jemand ein falsches Bild gebildet.
3.11.2005 um 14:37
DIe FAZ hat es gestern lakonisch so kommentiert: „Der Spot hat seinen Zweck erfüllt“.
4.11.2005 um 17:43
Hast du dir den zufällig gespeichert? Der ist online nicht mehr abrufbar…
7.11.2005 um 03:14
Ja, ich habe ihn gespeichert. Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob ich das Video zum öffentlichen Download anbieten dürfte und lasse es daher lieber ;)
11.11.2005 um 01:10
Hier gibts das Teil per Bit-Torrent Download.
http:// 193.138.221.*/~jesus/bit-torrents/dl2.php?tid=69629
[Edit: Sorry, ich musste den Link deaktivieren – ich bin nicht scharf auf Post von irgendwelchen Anwälten, das ist hierzulande immer gleich so teuer. JC]
12.11.2005 um 16:24
Hi,
vielleicht per eMail an
Löwe-Leo @web.de
mit oe
Gruß