Pimp my blog!
„Coram Publico goes Videocasting“
Der Fuchsschwanz für’s Blog ;-)
Dieser Eintrag wurde am
16.12.2005 um
04:34 in der Kategorie 'Optisches' veröffentlicht.
Kommentare kannst Du über den
RSS 2.0-Feed verfolgen.
Die Kommentare meiner Besucher geben meine Meinung nicht notwendigerweise wieder. Ich behalte mir vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen dieses Blogs zuwiderlaufen, zu entfernen. Gute Chancen auf Löschung hat insbesondere unerwünschte Werbung. Es gibt keinen Anspruch darauf, mein Blog kommentieren zu können. Im Übrigen behalte ich mir vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. Kontakt: siehe Impressum.
Du kannst diesen Eintrag kommentieren, oder einen Trackback von Deinem Blog setzen. Bitte beachte dabei die Netiquette!
16.12.2005 um 06:06
*rotfl* :)
16.12.2005 um 07:42
Schade *fg*
16.12.2005 um 08:03
Provozier‘ mich ned! Sonst halte ich es wie Adenauer, vergesse mein Geschwätz von gestern und quäle meine Leserschaft häufiger mit sowas :-)
16.12.2005 um 08:36
Nunja.
Ich war ja noch nie ein Freund von diesem neumodischen Krams :) Aber ich hör auch keine Podcasts in der Strassenbahn und sowas.
Ich vermute ja eher, daß solche Sperenzien die absterbende Blogwelle nochmal künstlich hochhypen sollen.
Das grosse Abschluss-Outing frei nach dem Motto „Wer steckte hinter welchem Blog?“ sozusagen.
16.12.2005 um 10:55
You are officially pimped.
Also mir geht Videocast auch zu weit. Nicht zuletzt, weil man selbst dafür zu großen Aufwand treiben muß um es einiermaßen interessant zu gestalten. Aber auch für den Zuhörer/schauer. Bei Texten kann ich nebenher noch meine Musik hören. Bei Podcast kann ich nebenher auch noch andere Dinge machen (in der Straßenbahn sitzen). Bei Videos bin ich voll gefordert und von der restlichen Welt abgeschnitten.
Ich plane ja selbst noch immer einen Podcast und hoffe, demnächst soweit zu sein. Und natürlich hoffe ich, euch trotzdem als Zuhörer gewinnen zu können.
16.12.2005 um 15:56
Die Fehlerbeschreibung ist falsch:
Isch ‚abe gar keine Quicktime-Plugin. Mein Browser kommt also nicht etwa mit irgendwas „nicht klar“, sondern tut genau das, was er soll: Mich vor medialem Overkill bewahren…
16.12.2005 um 19:19
Roger:
Ich sehe das ziemlich genau so. Allerdings sitze ich sehr selten in der Straßenbahn, weswegen das nicht der Ort ist, an dem ich Podcasts höre. Um genau zu sein: ich höre einen einzigen relativ regelmäßig – einen, der etwa im wöchentlichen Rhythmus erscheint und das, obwohl er mich zeitlich eigentlich zu lange bindet. Denn die Zeit ist, denke ich, auch ein wichitger Faktor: den durchschnittlichen Blogeintrag habe ich in unter fünf Minuten gelesen – und kann im gewissen Rahmen auch die Zeit selber steuern. Bei Pod- oder Videocasts geht das ja nicht – zumindest, wenn ich alles sehen / hören will.
Ich bin auf Dein Podcast aber trotzdem mal gespannt ;))
Rayson: Ich kannte Dich gar nicht so technikfeindlich? :-D
Zucker: Genau, ich hab das nur für spätere Generationen von Blog-Archeologen gemacht :-P
16.12.2005 um 19:44
Tja, ein Tamagotchi habe ich auch nie gehabt…
16.12.2005 um 19:47
Öh, ich auch nicht. Ich bin sogar ohne Furby aufgewachsen, jawollja! =)
16.12.2005 um 19:56
Das dies ein Furbyloser Haushalt war ist nur dem Umstand zu verdanken das die Dinger mir immer zu teuer waren im Endeffekt. Aber ich kenne den Kampf mit der Cam beim Selbst-Aufnehmen nur zu gut *g* Es gibt Gründe warum selbst Kurzfilme ein Textscript haben. Und wo bleiben die Takeouts? *duck*
17.12.2005 um 08:39
Takeouts sind nach /dev/null gewandert. DV-Material ist datenintensiv und ich brauch‘ den Plattenplatz, um Vorbereitungen zu treffen, die Welt mit Katzenvideos zu quälen!