Die kleinen Parteien kämpfen um die Zweitstimme und viele Wähler sind schlicht verwirrt, was das denn mit diesen beiden Stimmen so auf sich hat.
Neulich chattete ich mit Zucker, die das in ihrem Blog laienfreundlich erklären wollte und nach dem Lesen diverser offiziellen Seiten etwas entnervt war. Da erinnerte ich mich an das kleine Wahl-FAQ, welches die PLL – eine virtuelle Partei der Politik-Community „dol2day“ – vor drei Jahren unter der Federführung von Bornheimer entworfen und auf meinem Server untergebracht hatte.
Und nun ist der Text bei Zucker zu neuen Ehren gekommen :-) Hier klicken!
Dieser Eintrag wurde am
13.09.2005 um
01:10 in der Kategorie 'Politisches' veröffentlicht.
Kommentare kannst Du über den
RSS 2.0-Feed verfolgen.
Die Kommentare meiner Besucher geben meine Meinung nicht notwendigerweise wieder. Ich behalte mir vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen dieses Blogs zuwiderlaufen, zu entfernen. Gute Chancen auf Löschung hat insbesondere unerwünschte Werbung. Es gibt keinen Anspruch darauf, mein Blog kommentieren zu können. Im Übrigen behalte ich mir vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. Kontakt: siehe Impressum.
Du kannst diesen Eintrag kommentieren, oder einen Trackback von Deinem Blog setzen. Bitte beachte dabei die Netiquette!
13.09.2005 um 01:13
1
I really need an ID for this to work.
Äh, genau. Die PLL, die PLL, die hat immer Recht…
13.09.2005 um 01:17
Um es deutlicher zu machen:
#1
I really need an ID for this to work.
–>
13.09.2005 um 01:17
Bullshit :-)
13.09.2005 um 01:19
Jetzt tut auch der Link ;) Irgendwie hat der sich nicht mit meinem Klick-Zähler vertragen (der komischerweise keine Links mit „&“ mag – da zählt er nicht mit *wunder*). Aber Rayson, sag‘ mal… wieviele Weizen waren das heute Abend? =)
13.09.2005 um 03:21
*chrchrchr*
13.09.2005 um 14:34
Es ist immer nur das Letzte, JC… ;-)
Aber ich bin einfach daran gescheitert, diesen komischen Link so einzusetzen, dass der Quelltext sichtbar wurde. Beim ersten Versuch hatte ich gar nicht, beim zweiten falsch nachgedacht, und dann hatte ich keine Luste mehr :-)