Skihelm! Nicht nur erste Skiunfall des Jahres 2009 mit Schlagzeilenqualitäten veranlasste mich heute, ein solches Ding für zweifellos viel zu viel Geld zu erwerben.
Zum Glück steht mein Fahrrad häufiger im Keller als meine Skier.
Allerdings weiß ich natürlich schon heute, dass es unmöglich sein wird meinem Sohn zu erklären, warum Kinder auf dem Rad einen Helm brauchen, wenn Papis keinen tragen. *seufz*
Dieser Eintrag wurde am
2.01.2009 um
20:59 in der Kategorie 'Unsortiertes' veröffentlicht.
Kommentare kannst Du über den
RSS 2.0-Feed verfolgen.
Die Kommentare meiner Besucher geben meine Meinung nicht notwendigerweise wieder. Ich behalte mir vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen dieses Blogs zuwiderlaufen, zu entfernen. Gute Chancen auf Löschung hat insbesondere unerwünschte Werbung. Es gibt keinen Anspruch darauf, mein Blog kommentieren zu können. Im Übrigen behalte ich mir vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. Kontakt: siehe Impressum.
Du kannst diesen Eintrag kommentieren, oder einen Trackback von Deinem Blog setzen. Bitte beachte dabei die Netiquette!
5.01.2009 um 17:23
Aus diesem Grunde gewöhnt man sich dann wahrscheinlich an, auch einen zu tragen. Um dann mit dieser Gewohnheit dem Zögling irgendwann mit 14 peinlich zu werden, wenn man beim Schulfest mit einem Gesundheitsfahrrad und neongelbem Schutzhelm vorfährt.
5.01.2009 um 22:50
Da müssen Eltern wohl fast zwangsläufig durch… Aber Gesundheitsrad und Neongelb? So weichgekocht bin ich noch nicht ;-)
22.01.2009 um 13:55
Wobei mir weiterhin absolut unklar ist, bei welchen Unfalltypen genau ein Fahrradhelm echte Vorteile bringt.
Außer Eltern ein besseres Gefühl zu erkaufen.
Wobei Kinderhelme ja schon – manchmal – weiter um dem Kopf rumgehen.
Das war irgendwie bei den Sicherheitsgurten klarer, und bei Ski- und Rundumhelmen, die auch einen Gesichtsaufschlag dämpfen.
Nicht mal der ADFC ist da ganz klar in seiner Empfehlung.
Ich hab einen („schadet nicht“), meine Familie lehnt entschieden ab.
Seufz…
22.01.2009 um 22:12
Naja, im schlechtesten Fall verbuche ich es als meinen Beitrag zur Konjunktur: Schließlich habe ich darauf geachtet, kein „Made in China“ zu kaufen und letztendlich sogar ein deutsches Produkt gekauft, wenngleich in Österreich :-)
Wenn schon keine Ritterrüstung, dann doch wenigstens ein Kopfschutz.