[Wahl ’05] Endspurt: CSU wird dünnhäutig
Stoiber tobt, die SPD betreibe einen gigantischen Wählerbetrug, wenn Eichel seine Sparpläne nicht offenlegt – und der Wähler ohne Parteibrille fragt sich, was es dann ist, wenn die Union die eigenen Streichlisten nicht veröffentlichen will.
So stolperte ich heute ‚mal wieder über das CSU-Wahlblog und kommentierte den entsprechenden Artikel. Ich nahm dieses Beispiel und betonte im Übrigen, dass ich mich über den Wahlkampf aller Parteien ärgere. Wie ich nun etwa zwei Stunden später nachsehen will, was andere für Kommentare hinterlassen haben: gähnende Leere unter dem Artikel. Kommentarfunktion abgeschaltet, alle Kommentare gelöscht.
Das gleiche übrigens beim Beitrag „Moderner Wahlkampf„, wo die CSU-Blogger der Parteientscheidung frenetischen Applaus spenden, mit SPAM in die letzte Phase des Wahlkampfs zu schreiten (heise.de berichtete). Hier stehen zwar noch ein paar Trackbacks, aber alle Kommentare sind verschwunden.
Fairerweise sei gesagt, dass auch hier vom willenlosen Claqueur bis zum boshaften Kritiker alle zensiert wurden. [Nachtrag: ich finde inzwischen überhaupt keinen Kommentar mehr im gesamten CSU-Blog.]
Unabhängig von mimosenhaften Blog-Admins macht dieser Wahlkampf 2005 es mir nicht leicht. Ich werde selbstverständlich am Sonntag wählen gehen, aber nach dem – teilweise ekelerregenden – Schauspiel der letzten Wochen… welche Partei soll man da wählen?!
[Nachtrag: interessanterweise steht jetzt (18h33) – wie lange? – dieses PDF mit den Kommentaren zu erstgenanntem Blog-Eintrag auf csu.de – danke an DDL für den Hinweis]
15.09.2005 um 17:56
Tja, bis vorhin hätte ich auch gedacht, die Zensur beträfe primär die „wirklich groben Sachen“ – nachdem ein Beitrag von mir, der kritisch, aber keineswegs ausfallend war, mehrfach gelöscht war, ließ sich der Admin noch zu einer dummen Bemerkung herab… in dem daraus sich entspinnenden Wortwechsel ging das CSU-Blog dann unter.
Ich muss sagen, in all den Jahren meines Online-Daseins, angefangen bei FIDO-Mailboxen, habe ich derart unsouveränes und inkompetentes Verhalten eines Admins noch nicht erlebt. Vielleicht sollte sich die CSU von dem Gedanken, online ‚was reißen zu wollen, ganz verabschieden – offenbar hat man ja niemanden, der die erforderliche Kompetenz aufweist.
15.09.2005 um 18:12
Unsouverän ist kein Ausdruck. Gerade die Leserkommentare machen ja den Reiz eines Blogs aus – und wer ein Wahlblog startet, weiss von vorherein, dass da dann nicht nur Lobhudeleien auf die eigene Partei zu lesen sein werden.
Es ist sicher kein Problem, grobe Beleidigungen und dergleichen zu löschen – aber gerade als politische Partei sollte man sich in einer Demokratie der Kritik des Wählers stellen.
Komisch… warum höre ich in meinem „geistigen Ohr“ jetzt plötzlich die SED-Hymne „Die Partei, die Partei hat immer Recht“?!
15.09.2005 um 18:28
Es wird immer wirrer – jetzt veröffentlichen die eine fragmentarische Liste der Gastkommentare als PDF:
http://www.csu.de/csu-portal/BTW05/files/dokumente/blog_050914.pdf
15.09.2005 um 18:36
Ich habe das mal oben in den Text eingebaut, danke für den Hinweis =)
15.09.2005 um 19:40
hat den anschein, als wäre dort die gagatüte admin …
15.09.2005 um 21:04
[…] Die CSU hat ja bekanntlich vor kurzem einen Blog gestartet, in dem man sich ganz modern zeigen wollte. Jetzt bei etwas Gegenwind im Blog, nachdem öffentlich wurde, dass die CSU mit SMS-, Email- und Voicemail-Spam noch mal schnell für ihren Kandidaten werben will, und man sich urkomischer Weise darüber beschwerte, dass Hans Eichels “Sparliste” nicht veröffentlich wurde, obwohl halb Deutschland heute noch rätselt, was denn so bei Paul Kirchof an Steuerdingern gestrichen werden soll, wurde nach einigen CSU-Unfreundlichen Beiträgen die Kommentarfunktion dort einfach mal komplett abgestellt und alle Kommentare gelöscht/unsichtbar gemacht. […]
16.09.2005 um 00:06
Ich werde jetzt mal nicht das parteipolitische Blog erwähnen, wo auch Kritik gepostet werden kann. ;)
16.09.2005 um 11:04
Übrigens ruft auch der grüne Landesverband in Niedersachsen zu SMS-Spam-Aktionen auf.
17.09.2005 um 01:10
Boche: Die SPAM-Aktion (hier mehr dazu) war nicht im Mittelpunkt meines Interesses, als ich den Beitrag geschrieben habe. Dennoch: ich will keiner Partei raten, mich mit Spam zu belästigen. Wenn es so ist, wie Du schreibst, dann ist das von diesem Landesverband nicht besser als das, was CDU/CSU betreiben.
19.09.2005 um 14:23
„Die SPAM-Aktion (hier mehr dazu) war nicht im Mittelpunkt meines Interesses“
Ich weiß. Deswegen hieß es: „Übrigens…“ ;-)
„Wenn es so ist, wie Du schreibst, dann…“
Ich habe es Schwarz auf Weiß per e-Mail als Aufruf von besagtem Landesverband bekommen. Die denken wohl, ich wäre noch Mitglied… *g*
20.09.2005 um 15:23
Ahja =)
Wobei das mehr nach „Leute, schreibt alle Eure Bekannten an“ als „Wir haben zigtausende Adressen gekauft und verschicken nun Wahlwerbung“ anhört?
Ersteres ist nervig genug, zweiteres stellt die Initiatoren fast auf eine Stufe mit zwielichtigen Verkäufern aus dem Bereich der Sex-Industrie.